Leises Verschwinden 13.11.2019
Trotz Gott sei Dank immer lauter werdender Diskussionen zum Klimawandel werden im Linksrheinischen Grünflächen vernichtet und Fakten geschaffen.
Was der Sturm Ela nicht geschafft hat, vollendet die Stadtverwaltung still und leise. Das Parkhaus des VODAFONE-Komplexes war der Anfang, die Erschließung der Wilstätterstr von der B7 aus verlangt nach einem weiteren massiven Kahlschlag. Schlechte Nachrichten für die linksrheinischen Stadtteile und deren Luft!
Wer genauer hinsieht, wird überall Fällungen finden, sei es für Neubauten oder, wie im Fall der Deichbepflanzung, für ungeklärten Hochwasserschutz.
Großflächige Neuanpflanzungen findet man nicht.
Es geht weiter:
2020: Fällungen von 31 Bäumen für das Regenklär- und Regenrückhaltebecken am Simon-Garzweiler-Platz.
MELDEN SIE UNS FÄLLUNGEN ODER NEUPFLANZUNGEN, WIR BEHALTEN DAS GERNE IM BLICK ( Mail)
Fällung am Heerdter Dreieck
Naturerfahrungsraum Lörick
Da ist es zu begrüßen, dass der BUND in Zusammenarbeit mit dem Gartenamt einen städtischen Naturerfahrungsraum in Lörick entwickelt . Wir freuen uns drauf und hoffen hier auf viel Unterstützung Mehr
Trostlos 18.04.2020
Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land….
Nicht überall trifft man auf die biedermeierliche Lust, das beginnende Leben in der Natur zu begrüßen. In manchem Vorgarten wird eher der Dauerwinter gefeiert. Die Last der Gartenpflege ist für manchen Zeitgenossen eine zu große geworden, so dass man ihr mit Schotter oder Betonplatten entgehen möchte. So mancher Vorgarten ist zur Wüste mit oder ohne Designanspruch geworden. In Zeiten, in denen die Insekten und damit die Vögel auf dem Rückzug sind, ist das wohl ein falsches Signal. Es sei auch daran erinnert, dass die Vorgartensatzung solche Fehlentwicklung untersagt.
Italienische Aussichten 12.2.2020
Der Ginkgo kehrt schon seit dem Ende des 17. Jahrhunderts wieder ins Linksrheinische zurück. Die Palme aber ist neu. Unter anderem finden sich Bananenpalmen, die sogar auf mancher Baumscheibe überleben. Ökologisch vielleicht nicht die sinnvollste Bepflanzung , aber es macht Freude, die Exoten zu entdecken.
Haben Sie auch schon welche gefunden oder sogar aufgezogen?
Mehr Grün 14.07.2020
Wer das Grün feiern möchte, die Luftreinhaltung befeuern möchte findet auch im Linksrheinischen viele Beispiele: